Bern mit anderen Augen

Das aktuelle Programm in Bern ist immer für eine Überraschung gut. Während der Berner Heimatschutz spannende städtebauliche Führungen anbietet, zeigt das Alpine Museum eine ungewöhnliche und berüh­rende Ausstellung zum Bergdorf Mitholz, wo 1947 eine riesige Explosion im Munitionsdepot zu gewaltigen Zerstörungen führte. In wenigen Jahren soll ein Teil der Bewohnerinnen und Bewohner aus Sicherheits­gründen ihr Dorf verlassen, bevor die unterirdischen Munitionslager ab 2030 geräumt werden. Was genau heisst das für die Menschen? Eine Führung stellt uns die erschütternde partizipative Ausstellung vor. Nach dem Mittagessen im Museumsrestaurant erwartet uns ein historischer Bus der Berner Verkehrs­be­triebe von 1956 zu einer Rundfahrt durch Bümpliz-Bethlehem. Unter kundiger Führung lernen wir Siedlungen der Nachkriegszeit kennen. Die Fahrt endet um 16.45 Uhr am Bahnhof Bern.

 

Kosten: 140 Franken (Eintritt, Führungen, Mittagessen mit Getränken)

Das Geld wird auf der Reise eingezogen, bitte den Betrag in bar mitbringen!
Peter Niederhäuser, Brauerstr. 36, 8400 Winterthur
Tel. (052) 213 26 72; Mail: p.niederhaeuser@sunrise.ch 

Alpines Museum Bern, Helvetiaplatz (15 Fussminuten vom Bahnhof oder Tram 6, 7 oder 8 bis Helvetiaplatz)

Bern mit anderen Augen

PDF der Einladung herunterladen